Das für den 24.05.2025 geplante Hoffest kann aufgrund von Bauarbeiten, die doch mehr Zeit als geplant in Anspruch nehmen, leider nicht wie geplant stattfinden und muss erstmal verschoben. Ein neuer Termin wird hier bekannt gegeben, wenn es soweit ist.
Freuen Sie sich auf ein neu gestaltetes Ambiente meines Hinterhofs, das zu Weinverkostungen in gediegener Runde einladen wird.
Die Rauenberger Weinkost 2025 findet am 26. April 2025 von 18:00 bis 23:00 Uhr im Winzer Museum Rauenberg statt. Mehrere regionale Weingüter präsentieren ihre Weine, begleitet von Live-Musik. Der Eintritt kostet 25 Euro, und Veranstalter ist die Interessengemeinschaft der Rauenberger Winzer e.V..
Ein Flyer mit Kurzprogramm kann hier heruntergeladen werden.
Unsere diesjährige Weinlaube in Malschenberg ist vom 5. bis 9. Juni vor der Kirche St. Wolfgang zu finden, auf dem Rauenberger Rathausplatz sind wir vom 14. bis 17. August. Mehr Details per Klick auf die jeweilige Grafik.
Die 4. Rauenberger Rotweinwanderung der Weinbruderschaft St. Michael Rauenberg e.V. fand am 16. März 2025 bei kühlem, aber sonnigem Wetter statt. Unser klimatisiertes Probierzelt war wieder sehr gut besucht. Einige Impressionen dieses schönen Tages sind hier zu finden.
Liebe Weinfreunde!
Neu vorstellen darf ich Ihnen meinen Auxerrois Sekt, hergestellt im traditionellen Flaschengärverfahren, komplett „Dosage zéro“. Ich bin davon begeistert.
Meine Sonderserie „Ring des Nibelungen“ hat sich um ein Mitglied erweitert. Ich als bekennender Wagner-Liebhaber habe auserwählte Weine diesem musikalischen Meisterwerk gewidmet;
Der Grauburgunder „Rheingold“ 2022, der Chardonnay „Rheingold“ 2023, sowie der Spätburgunder „Walküre“ 2022. Alle drei im Barrique gereift.
Des Weiteren darf ich Ihnen meine Brände empfehlen, unter anderem verschiedene gereifte Tresterbrände, rebsortenrein gebrannt.
Aus der „Schatzkammer“ kann ich Ihnen noch eine begrenzte Menge Grauburgunder „Philipp“ 2013, aus dem Barrique anbieten. Er ist wunderschön gereift. Ein festlicher Tropfen.
Auch dieses Jahr durfte ich mit meinen Weinen schöne Erfolge verzeichnen. Goldmedaillen erhielt ich für meinen Auxerrois, den Weißburgunder, den Grauburgunder und den Chardonnay des Jahrgangs 2023. Der Grauburgunder „Rheingold“, die zwei Spätburgunder „Philipp“ und „Walküre“ sowie der Blaufränkisch „David“ des Jahrgangs 2022 erhielten ebenfalls die Goldmedaille des Badischen Weinbauverbandes. Der Spätburgunder Rosé 2023 und der Spätburgunder „Alte Reben“ 2022 erhielten eine Silbermedaille.
Ich freue mich sehr darüber.